Kandidierende

Kandidierende
Freya Bockelmann

Freya Bockelmann ist unsere Finanzfachfrau!
Als Steuerberaterin und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses bringt sie die Erfahrung und das Fachwissen mit, die es braucht, um die Gemeindefinanzen gesund zu halten.
- Listenplatz 1
- 37 Jahre
- Hützel
- noch immer verliebt und eine gemeinsame Tochter
- Steuerberaterin
- Schwerpunkt: Steuern, Wirtschaft
- Ratsarbeit: Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses
- Lieblingsort: Borsteler Schweiz
Hans-Hermann Engelke

Hans-Hermann Engelke ist der Experte für den Naturschutz! Er ist bestens mit allen Themen rund um unsere schöne Natur vertraut. Auch bei dem für die Gemeinde so wichtigen Thema Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, könnten wir niemanden besseres im Team haben als ihn.
- Listenplatz 2
- 66 Jahre
- verheiratet
- Bispingen
- Beruf: Förster i.R.
- Schwerpunkte: Umwelt- und Naturschutz, regionale Wirtschaft
- Ehrenamt: Jägerschaft (Obmann für Naturschutz, Jungjägerausbildung), Mitarbeit in Ausschüssen Gemeinde Bispingen
- Hobbys: Spaziergänge in der Natur, Jagen, Gartenarbeit
- Ratsarbeit: seit 2016 in zeitweise 3 Ausschüssen
- Heimatliebe: in Sellhorn aufgewachsen, seit 2005 wieder in Bispingen
- Lieblingsort: Totengrund
Julia Bader

Julia Bader ist die Spezialistin für das Thema Kinderbetreuung!
Als Tagesmutter und Sprecherin der Berufsvereinigung für Kindertagespflegepersonen e.V. ist sie bestens mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung vertraut!
- Listenplatz 3
- 37 Jahre
- Bispingen
- Verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: Kindertagespflegeperson / Tagesmutter, zuvor Assistentin in der Hotellerie und im Tourismus
- Schwerpunkt: Kinder/Jugend/Familie & Tourismus
- Ehrenamt: Sprecherin der Berufsvereinigung für Kindertagespflegepersonen e.V.
- Lieblingsort: Bispingen hat es, mit seinen vielen wunderbaren Ecken und Menschen, meiner inneren Nomadin leicht gemacht, sich heimisch zu fühlen. So konnten wir uns hier ein schönes zu Hause für unsere Familie schaffen.
Sebastian Kamradt

Sebastian Kamradt ist unser Energieexperte! Als Bauingenieur und Energieberater bringt er viel Fachkenntnis mit. Bei dem Gebäudebestand in der Gemeinde ist sein Rat im Rat sehr wertvoll
- Listenplatz 4
- 42 Jahre
- Steinbeck
- verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: Dipl.-Ing. Hochbau (selbstständig)
- Schwerpunkte: Wirtschaftliche und nachhaltige (Energie-) Konzepte in der Bauwirtschaft / Bezahlbares und familiengerechtes Wohnen in der Gemeinde / Lösungskonzepte zur Energiewende auf kommunaler Ebene / Ausbau der erneuerbaren Energien bei Privathaushalten / Verbesserung und Ausbau der digitalen Infrastruktur / Ausbau der Ladeinfrastruktur zur E-Mobilität
- Hobbys: Musik (Gitarre spielen), Jagd
- Vereinszugehörigkeit: Niedersächsische Landesjägerschaft
- Geheimtipp: Naturschutzgebiet Söhlbruch
Astrid Eger-Fegbeitel

Astrid Eger-Fegbeitel bringt Dinge auf den Punkt und spricht diese an. Sie steht für die Erhaltung und nachhaltige Förderung eines lebendigen, lebens- und liebenswerten Miteinanders für die Bürger der Gemeinde Bispingen ein.
- Listenplatz 5
- 52 Jahre
- verwitwet, 4 Kinder
- Bispingen
- Beruf: Ltd. kaufm. Angestellte im Gesundheitswesen
- Schwerpunkt: Lebensqualität für Jung & Alt
- Hobbys: Imkerei, Sport, Wandern
- Ratsarbeit: Ausschuss für Jugend, Senioren, Soziales, Sport und Inklusion, Feuerwehr- und Brandschutzausschuss
- Lieblingsort: Sonnenaufgänge rund um den Wilseder Berg
Murdock Klöpper

- Listenplatz 6
- 52 Jahre
- Behringen
- verheiratet, keine Kinder
- Beruf: Verwaltung/Controlling im Holzhandel (HH)
- Schwerpunkt: Bau, Mobilität/Verkehr
- Hobby: Theaterspiel
- Ehrenamt: Mitglied im Bauausschuss, Engagement in der Kirche
- Ratsarbeit: Ausschussmitglied im Bauausschuss
- Lieblingsort: Wanderwege in Niederhaverbeck auf der gegenüberliegenden Seite des großen Parkplatzes
Melanie Langhoop (geb. Sack)

Melanie Langhoop (geb. Sack) ist das Organisationstalent! So aktiv wie sie jetzt schon in den Vereinen mit anpackt, will sie zukünftig auch bei der Ratsarbeit zupacken.
- Listenplatz 7
- 36 Jahre
- Behringen
- verheiratet und eine gemeinsame Tochter
- Teamleitung im Bereich Maritime Logistik, Prozessoptimierung & Effizienzsteigerung in einer Containerreederei
- Schwerpunkt: Digitalisierung, Tourismus und Gleichstellung
- Hobbys: Tapezieren, Fliesen legen, Nähen & Co, Gärtnern mit unserem kleinen Trecker
- Lieblingsort: alle 7 Be(h)ringen, am besten natürlich am 5 x Be(h)ringen Wochenende
- Geheimtipp: Bank am Teich in der Behringer Heide
Christian Hanstein

Christian Hanstein hat eine Menge Ideen und ist Haushaltshüter. Er sorgt mit neuen Vorschlägen dafür, dass Bispingen nicht langweilig wird. Gleichzeitig hält er ein waches Auge auf den Haushalt, um die Schulden der Gemeinde zu reduzieren.
- Listenplatz 8
- 58 Jahre
- Hützel
- verheiratet, 1 Sohn, 2 Töchter
- Beruf: Erdkrustendesigner
- Schwerpunkte: Planen und Bauen, Infrastruktur, Versorgung und Haushalt
- seit 10 Jahrein Gemeinderat und in den Ausschüssen/Arbeitsgruppen tätig
- Freizeit: den Bass spielen im Bispinger Posaunenchor
- Lieblingsorte draußen: Auf dem Rand zwischen Totengrund und Märchenwald drinnen: In der Olen Kerk
Martin Eggers

Martin Eggers ist unser Sportsmann. Durch seine vielfältigen Aktivitäten weiß er aus eigener Erfahrung genau, was die Vereine und insbesondere unsere Sportstätten brauchen. Ein weiteres besonderes Anliegen ist ihm die Attraktivität unserer Gemeinde für junge Familien.
- Listenplatz 9
- 36 Jahre
- Behringen
- verheiratet, ein Sohn (6)
- Beruf: Versicherungskaufmann
- Schwerpunkte: Schul- und Kleinkinderversorgungsangebot / Sport- und Vereinsleben / Leben in Bispingen für Familien
- Ehrenamt: Trainer U7/U6 Sportfreunde Bispingen / Teamorganisator Fußball MTV Soltau 1. Herren
- Vereinszugehörigkeit: Sportfreunde Bispingen
- Heimatliebe: Besonders an unserer Gemeinde finde ich das vielfältige Vereinsleben und den respektvollen Umgang der Bürger*innen miteinander.
- Geheimtipp: Unser schönes Luhetal-Bad sollten wir alle umfassend nutzen, um den Betreibern aufzuzeigen, dass es erhaltungswürdig ist. Es ist ein echter Mehrwert für unsere Gemeinde.





