
Bispinger Bürgerliste
Gemeinderatswahl 2021
Bispinger Bürgerliste
Die Bispinger Bürgerliste ist ein Zusammenschluss aus engagierten Bispinger Bürgern, mit dem Ziel, sich unabhängig einer Partei politisch in und für Bispingen zu Beteiligen. Als unabhängige Bürgerliste haben wir den großen Vorteil, keine Vorgaben von Oben zu haben und können uns ganz auf die Gemeinde Bispingen konzentrieren. Können neu denken und sind dabei parteilich nicht vorgeprägt. Außerdem haben wir bei unserer Meinungsbildung keinen Fraktionszwang, also jeder stimmt ab so wie sie/er es für richtig hält.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und möchten uns Ihnen auf unserer Internetpräsenz vorstellen. Hier finden Sie in den kommenden Wochen Standpunkte und Denkanstöße zu Themen, welche wir für Bispingen wichtig erachten sowie Neuigkeiten aus dem Wahlkampf.
Ebenso werden die Kandidierenden hier ausführlich vorgestellt.
Unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 12. September 2021:
Freya Bockelmann, Hans-Hermann Engelke, Julia Bader, Sebastian Kamradt, Astrid Eger-Fegbeitel, Mudrock Klöpper, Melanie Langhoop, Christian Hanstein und Martin Eggers
Über die Bürgerliste


Gut gelaunt und hochmotiviert
Bispinger Bürgerliste stellt ihre Ratskandidaten/-innen auf
Während einer Mitgliederversammlung wurden – nach allen vorgegebenen Regeln – die Kandidatenvorschläge per Wahl bestätigt. 9 Bewerber/-innen, 4 Frauen und 5 Männer (davon drei schon jetzt im Rat vertreten und wiederum zwei im derzeitigen Rat beratend tätig) wollen Bispingen weiterhin nach vorne bringen.
Sie sind sich über ihre Aufgaben im Rat einig. Sie wollen nicht nur die Vorschläge der Verwaltung abnicken oder ablehnen, sondern die Verwaltung bestmöglich unterstützen, mit dem Rathaus Probleme lösen, beraten, Ideen entwickeln und diese bis zur Umsetzbarkeit ausreifen. „Gern sind wir die Denkschmiede und hängen uns rein – je schwieriger desto besser.“
Dafür ist die Bürgerliste bereits im Rat bekannt. Ein weiterer Anreiz ist es, mit geringem Mitteleinsatz das Optimum zu erreichen. Also z.B. ein Projekt von allen Blickwinkeln betrachten, Kosten und Nutzen abwägen und damit zu optimieren. Das schont den Haushalt oder lässt weitere Wünsche Realität werden. Natürlich kostet das Zeit und erfordert Kompetenz. „Das Eine nehmen wir uns, das Andere haben wir schon.“
Die erste Diskussion im neuen Team zeigt, dass es an Themen nicht mangelt.
Wir wollen:
- den Ausbau regenerativer Energien im Gemeindegebiet, um die Energiewende zu schaffen
- die Sicherung des Vereinslebens in den Dörfern
- die Erhaltung und Erweiterung der Betreuungsvielfalt für Kinder der Gemeinde
- Verantwortungsvolle Haushaltsplanung mit dem nötigen Respekt vor jedermanns Steuergeld
- eine Ausarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen in jedem Dorf zur Attraktivierung

Zählen Sie auf uns. Wir zählen auf Sie.
Wir können und wollen für die Gemeinde weiterhin Ideen finden und Lösungen erarbeiten und nicht nur Kritik an Verwaltung und Bürgervorschlägen üben.
Die Ratsleute der Bispinger Bürgerliste können frei entscheiden, was Fall für Fall das Beste für die Gemeinde und die Bürger ist.
Wir können gut auf den Haushalt achten und die Gemeinde weiter entschulden, weil wir keinem etwas versprochen haben.
Die Bispinger Bürgerliste hat sich Kandidaten ausgesucht, die vielseitig kompetent sind, mitten im Leben stehen und den Bürgern persönliche Ansprechpartner sind.
Wir können die Gemeinde Bispingen zukunfstfest weiterentwickeln und gleichzeitig die Schulden kräftig abbauen.
Wir prüfen das Handeln der Verwaltung kritisch und entwickeln mit ihr die besten Lösungen.
Wir sorgen für gute Voraussetzungen für bestehende und neue Betriebe und verbessern die Lebens- und Aufenthaltsqualität für Bürger und Gäste.
Wir kümmern uns um ein Bispingen, in dem nicht nur junge Leute gerne alt werden, sondern auch alte Leute lange jung und mobil bleiben.
Unser Bürgerlisten-Gründungsmitglied ...
… können wir Ihnen nicht zur Wahl vorschlagen, da Sie ihn bereits zum Bürgermeister gewählt haben.
Vielen Dank sagen wir Jens Bülthuis, dass er unserer Bitte, sich für dieses anspruchsvolle Amt aufstellen zu lassen, mitgegangen ist und längst nicht nur Ihr Vertrauen, sondern auch das der Verwaltung und des gesamten Rates erarbeitet hat. Er liebt und lebt Bispingen und ist mit ganzem Herzen bei Mensch, Tier und Natur.
Für alle und alles ein offenes Ohr, hat er – parteilos – sein Netzwerk in alle Richtungen aufgebaut und ist über die Gemeinde hinaus mit den wichtigen Personen in direktem Kontakt.
Nicht nur wir wünschen uns mit ihm noch viele erfolgreiche Jahre und gute Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde.

Kandidierende
Freya Bockelmann

Hans-Hermann Engelke

Julia Bader

Sebastian Kamradt

Astrid Eger-Fegbeitel

Murdock Klöpper

Melanie Langhoop

Christian Hanstein

Martin Eggers

Presse & Neuigkeiten
Hier erfahren Sie alles neue rund um die Bispinger Bürgerliste

Liegenschaften der Gemeinde – wie liegen wir richtig?
Unsere Sicht auf heiße Themen: Zu den Liegenschaften zählen auch die kommunalen Gebäude, z.B. Schule, Kindergärten und Feuerwehrhäuser. Diese sind mit ihrer Instandhaltung und den

Perspektive für den Heidekreis und Bispingen – Vorstellung von Landratskandidat Jens Grote
Wir freuen uns als Bispinger Bürgerliste in Bispingen den Landratskandidaten Jens Grote vorstellen zu können. Jens Grote ist unsere Perspektive für eine gute Zukunft im

Gesundheits- und Notfallversorgung
Unsere Sicht auf heiße Themen: Konkret Gesundheits- und Notfallversorgung Wir sind zufrieden, beim Finden von Hausärzten und der Unterbringung der Praxen unseren Beitrag geleistet zu

Überörtlicher Verkehr – der andere Lösungsweg
Unsere Sicht auf heiße Themen: Konkret Überörtlicher Verkehr – der andere Lösungsweg Unser Vorschlag zur Verbesserung des innerörtlichen Verkehrs haben wir ja detailliert dargestellt (Dorfmitte

Dorfmitte zeitgemäß denken
Unsere Sicht auf heiße Themen: Konkret Dorfmitte zeitgemäß denken – Verkehrskonzept und mehr. Wir meinen Bispingens Zentrum muss zukünftig Vielem gerechter werden. Da wären mehr

Neubaugebiet – richtig neu
Unsere Sicht auf heiße Themen: Konkret Ein neues Neubaugebiet – richtig neu Bispingen ist beliebt und hier wird gerne gelebt und gewohnt. Es gibt mehr

Ausbau regenerativer Energien
Unsere Sicht auf heiße Themen: Konkret Ausbau regenerativer Energien im Gemeindegebiet, um die Energiewende zu schaffen und den Klimawandel aufzuhalten. Alle wollen mit erneuerbaren Energien